Über uns
Wir sind derzeit 9 kleinere Angelvereine die im Bereich Werdohl/Altena ansässig sind. Die Vereine werden übergeordnet von der Lennetaler IG verwaltet. Die Lennetaler IG bildet sich aus Mitgliedern der ansässigen Vereine. Sie bewirtschaftet die Lenne und die Fuelbecketalsperre und gibt die entsprechenden Erlaubnisscheine aus. So hat jeder Verein ein bestimmtes Kontigent an Angelscheinen zur Verfügung.
Da wir auch dem LSV NRW/Lippe angehören hat jedes Mitglied auch die Möglichkeit einen "Kanalschein" für z.Z 30€ dazu zu erwerben. Daher haben wir auch Sportsfreunde aus dem Ruhrgebiet/Münsterland aufgenommen. Jedoch nehmen wir uns auch vor, Mitglieder die in unserem Einzugsgebiet wohnen voranging auf zu nehmen. Diese Entscheidung trifft dann zu wenn uns noch wenige Jahreskarten zur Verfügung stehen.
Die Mitgliedschaft im SfV Neuenrade
Möchtet Ihr Mitglied im SFV Neuenrade werden, so erwartet euch ein intakter Verein. Wir haben i.d.R. 5 Angelveranstaltungen in der Saison. Diese sind Wertungsangeln aus denen am Ende der Saison die 3 Vereinsmeister ermittelt werden. Hierzu verwenden wir ein Punktesystem. Ähnlich wie beim Fußball. Sollte es am Ende ein Punkt gleiches Egebnis geben zählt die Anwesenheit pro Angelveranstaltung 1 Punkt. Danach Gewicht,Anzahl,usw.
Wir legen auch wert auf ein aktives Vereinsleben. Daher sollten die Angelveranstaltungen auch besucht werden. Gleichzeitig bieten wir alles um die Organisation und Verpflegung. Daher haben wurde auf der Mitgliederversammlung 2022 beschlossen:
Jedes Vereinsmitglied, das eine Veranstaltung nicht besuchen kann, sich abmelden muss. So können wir die Verpflegung besser organisieren.